Archiv-Konzepte mit

 

  • Mit dg mail schlagen Sie drei Fliegen mit einer Klappe: Sie sichern die Performance Ihrer E-Mail-Infrastruktur, reduzieren Kosten und erfüllen neue Compliance-Anforderungen.
  • dg mail verbindet das Notwendige mit dem Nützlichen: revisionssichere E-Mail-Archivierung und eine schlanke, effiziente, sichere IT-Struktur für den E-Mail-Verkehr bei gleichzeitiger Ausschöpfung von Kostensenkungspotenzialen.

SMB

  • dg mail SMB verfügt über einen speziell auf die Anforderungen von kleineren und mittelständischen Unternehmen zugeschnittenen Leistungsumfang.
  • Mit dg mail SMB reagieren wir auf den wachsenden Bedarf für E-Mail-Archivierung im Mittelstand..

  • Die Anforderungen an Archivierung steigen aufgrund von Compliance-Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben wie z.B. GDPdU, Euro-SOX oder WPHG und damit die Notwendigkeit zu unveränderbarer Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Prozessschritten mittels Langzeitarchivierung. E-Discovery, die unternehmensübergreifende Suche und Bereitstellung von Informationen, erfordert leistungsstarke Recherchefunktionen in archivierten Informationen.

  • dg file ist eine hoch skalierbare Datenmanagement-Software, um eine Tiered-Storage-Strategie für Fileserver umzusetzen.
  • dg file migriert Dateien, die nie oder selten genutzt werden, in die zentrale Archivierungsinfrastruktur dg hyparchive als Teil einer Unified Archiving Strategie.

  • dg erp ist die Lösung zur Archivierung von Daten und Dokumenten aus Ihren ERP-Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics, Baan u.v.a.m.
  • Es verbindet Ihr ERP-System mit dg hyparchive, dem leistungsstarken Unified Archiving Backbone.

  • dg office ist ein Plug-in für Microsoft Office Anwendungen wie Word, Excel, Powerpoint etc. dg office verbindet Ihre Microsoft-Anwendungen mit dem Unified Archiving Backbone dg hyparchive. Damit können Sie den unternehmensweiten Zugriff auf Ihre Office-Dokumente steuern.

  • Die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Unternehmen sind demnach verpflichtet, alle steuerrelevanten Daten über einen Aufbewahrungszeitraum von 10 Jahren maschinell lesbar und auswertbar vorzuhalten.
  • Mit dg tax bieten wir Ihnen eine GFDPdU-konforme Archivlösung, die die Verfügbarkeit steuerrelevanter Daten sowie deren maschinelle Auswertbarkeit über den gesamten aufbewahrungspflichtigen Zeitraum sicherstellt und für alle drei geforderten Zugriffsmöglichkeiten gewährleistet.
 

pal_u_li.jpg (55013 Byte) pal_u_re.jpg (54392 Byte) pal_o_re.jpg (38470 Byte)